|
 |
|
Menü |
|
|
|
Copyright Eva-Maria Antonik-Schöbe |
|
|
|
|
|
 |
|
Uri-Color-Unterschichtungsreaktion |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Urin gibt uns viele verschiedene Möglichkeiten um den Gesundheitszustand eines Menschen zu beurteilen.
Bei der klassischen Harnschau wird der Geruch, die Farbe, die Konsistenz und Schwebeteilchen bereits ohne Hilfsmittel beurteilt.
Erweitert wird dieses Spektrum mit den Teststreifen, mit deren Hilfe man z. B. Blut, Eiweiß und Zucker nachweist.
Bei der Uri-Color-Unterschichtungsreaktion wird mit Hilfe von Salpetersäure ein Farbumschlag an der Reaktionsfläche sichtbar, der Rückschlüsse auf Vorgänge im Körper zulässt, die noch nicht im Labor nachweisbar sind, wie z.B. eine Fehlbesiedlung der Darmschleimhaut (Dysbiose).
zurück |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Heilung ist etwas, was in der Tiefe der Seele
stattfindet, es bedarf aber immer auch
des Körpers als Grundlage. |
|
|
|
Heute waren schon 3 Besucher hier! |