Praxis Antonik-Schoebe

Menü

 
 

Home

 

Impressum

Copyright Eva-Maria Antonik-Schöbe
Schröpftherapie
Das Schröpfen wird mit halbkugelförmigen Gläsern durchgeführt. Hierbei wird  mit Hilfe einer Flamme die Luft im Glas erwärmt, wodurch diese entweicht. Wenn man jetzt das Glas auf die Haut aufsetzt, entsteht ein Unterdruck und die Haut zieht sich in das Glas hinein.
Das hat Auswirkungen auf die Durchblutung direkt am Ort der Therapie; aber auch das  Unterhautgewebe reagiert mit einer Anregung das Stoffwechsels. Schlackenstoffe werden leichter abgebaut. Dabei lösen sich Verhärtungen des Gewebes, sogenannte Gelosen.
Ebenfalls wirkt das Schröpfen über die Reflexzonen direkt auf die zugeordneten Organe.

Das blutige Schröpfen, bei dem die Haut vor dem Aufsetzen der Gläser angestochen wird, findet seinen Einsatz als kleinen Aderlass, um einen Stau im Gewebe oder Organsektor abzuleiten.



zurück
 
 

Heilung ist etwas, was in der Tiefe der Seele stattfindet, es bedarf aber immer auch des Körpers als Grundlage.

 
Heute waren schon 3 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden