Praxis Antonik-Schoebe

Menü

 
 

Home

 

Impressum

Copyright Eva-Maria Antonik-Schöbe
Blutegel

Den Blutegel könnte man als sanften Aderlass bezeichnen.
Ihr Biss ist leicht schmerzhaft.
Der Egel gibt während der Zeit, in der er saugt, Hirudin in die Wunde ab. Dieses wirkt blutgerinnungshemmend und entzündungshemmend.
Nach dem Abfallen von der Wunde blutet es noch für einige Zeit nach, deshalb wird ein Verband angebracht.
Die Blutegeltherapie ist besonders angezeigt bei: 

rheumatoiden Beschwerden
Krampfadern
schlecht heilenden Wunden
nach Hauttransplantationen
Bluthochdruck 
Herzbeschwerden
Tinnitus



zurück

 
 

Heilung ist etwas, was in der Tiefe der Seele stattfindet, es bedarf aber immer auch des Körpers als Grundlage.

 
Heute waren schon 3 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden